LESEFÖRDERUNG

Lesekompetenz ist die Grundvoraussetzung, um an der sich ständig ändernden Welt aktiv teilhaben zu können. Darum ist das Engagement von uns Lehrerinnen und Lehrern entsprechend hoch, um die angestrebte individuelle Förderung bestmöglich zu erreichen und die Lesemotivation unserer Schülerinnen und Schüler zu steigern. Dies zeigt sich in einer regelmäßigen Nutzung unserer Schulbibliothek, die schon seit einigen Jahren besteht und stetig erweitert und aktualisiert wird. Weiters ist in jeder einzelnen Klasse ein großes Kontingent an Büchern, Zeitschriften und sonstigen Leseangeboten vorhanden. Förderung der Lesekompetenz ist nicht nur auf den Deutschunterricht beschränkt, sondern gilt auch in anderen Unterrichtsgegenständen.

Da selbstständiges Lesen für unsere Schülerinnen und Schüler oft nur schwer möglich ist, sind wir bemüht, die personellen Ressourcen für angeleitetes Lesen bestmöglich auszuschöpfen. Über den Verein ibuk kommen in der Nachmittagsbetreuung Lesementorinnen und Lesementoren an die Schule, um in einem angenehmen Ambiente in Ruhe mit einer Schülerin / einem Schüler zu lesen.

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Bitte unterstützen Sie uns durch das gemeinsame Lesen der täglichen Lesehausübung, den gemeinsamen Besuch einer Bibliothek oder das Schenken eines Buches zu besonderen Anlässen!

Aufgrund der DSGVO sind nur noch unsere Leseprojekte des aktuellen Schuljahres einsehbar! Wir bitten um Verständnis!

   Wann Freunde wichtig sind? Eigentlich immer!
   10 K will heuer die Lese-Meisterschaft gewinnen!
   Warum man besser nicht mit einer Schachtel über dem Kopf durch den Wald geht
   Kleine Feder auf großer Mission
   Lesetandem
   Theater des Kindes - HEIDI
   Adventlesung
   Leseprojekt "Ben liebt Anna"
   Linzer Kinder- und Jugendbuchtage 2016
   Weltliteratur
   Unsere SchülerInnen-Bibliothek
   Bilderbuchkino
   Wahrlich ein Abenteuer!
   Es lebe die Vielfalt!
   Krah!
   Adventlesung
   Lesenacht
   Linzer Kinder- und Jugendbuchtage 2015